MELDEN SIE SICH JETZT FÜR IHREN SCHNELLTEST AN
Mit geprüftem ärztlichen Attest
Keine ärztliche Überweisung nötig
Durchführung durch medizinisch geschultes Personal
Keine ärztliche Überweisung nötig
Durchführung durch medizinisch geschultes Personal
ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR.: 07.30-21:30 UHR, SA. & SO.: 09:30-16:30 UHR.
SIE KÖNNEN SICH AUCH OHNE TERMIN ZU DEN ÖFFNUNGSZEITEN TESTEN LASSEN!
Tel.-Nr.: 0421 84 51 66 60
SIE KÖNNEN SICH AUCH OHNE TERMIN ZU DEN ÖFFNUNGSZEITEN TESTEN LASSEN!
Tel.-Nr.: 0421 84 51 66 60



MELDEN SIE SICH JETZT FÜR IHREN SELBSTTEST AN
Mit geprüftem ärztlichen Attest
Keine ärztliche Überweisung nötig
Durchführung durch medizinisch geschultes Personal
Keine ärztliche Überweisung nötig
Durchführung durch medizinisch geschultes Personal



DAS TESTERGEBNIS
Der wünschenswerte Ausgang Ihres Tests ist natürlich, dass Sie negativ auf SARS-CoV-2 getestet werden. Doch was tun, wenn das Ergebnis nicht negativ ist? Hier können zwei weitere Möglichkeiten in Frage kommen.
Zwar ist es sehr selten, doch gelegentlich kommt es vor, dass ein Test ungültig ist. Sollte dies der Fall sein, werden Sie umgehend von uns kontaktiert, um einen neuen Testtermin mit Ihnen zu vereinbaren. Dabei entstehen Ihnen selbstverständlich keine Zusatzkosten. Neben einem negativen oder eventuell ungültigen Testergebnis kann dieser auch positiv ausfallen. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, sind wir dazu verpflichtet, Ihre Daten an das zuständige Gesundheitsamt zu übermitteln. Nachdem Sie von dem positiven Ergebnis erfahren haben, sollten Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Das Gesundheitsamt wird Sie kontaktieren und Ihnen alle weiteren Schritte mitteilen.
Besonders dann, wenn Sie sich mit Menschen aus Ihrem Umfeld treffen möchten, ist ein Corona Schnelltest eine gute Möglichkeit, um das Übertragungsrisiko besser abschätzen zu können. Ein Corona-Test befreit Sie jedoch nicht von den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen, das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes, oder der Einhaltung der Abstandsregel.
Das ist damit zu begründen, dass ein Schnelltest immer nur eine Momentaufnahme ist, die Auskunft darüber gibt, ob man zum Zeitpunkt der Testung als ansteckend einzustufen ist. Wie sich dieser Umstand in den darauffolgenden Stunden, beziehungsweise Tagen entwickelt, kann mittels eines Corona Schnelltests nicht dargestellt werden. Also sollten Sie beispielsweise auch bei einem entspannten Spaziergang an der Weser mit einer anderen Person unbedingt die aktuellen Hygienevorschriften beachten und einhalten.
Zwar ist es sehr selten, doch gelegentlich kommt es vor, dass ein Test ungültig ist. Sollte dies der Fall sein, werden Sie umgehend von uns kontaktiert, um einen neuen Testtermin mit Ihnen zu vereinbaren. Dabei entstehen Ihnen selbstverständlich keine Zusatzkosten. Neben einem negativen oder eventuell ungültigen Testergebnis kann dieser auch positiv ausfallen. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, sind wir dazu verpflichtet, Ihre Daten an das zuständige Gesundheitsamt zu übermitteln. Nachdem Sie von dem positiven Ergebnis erfahren haben, sollten Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Das Gesundheitsamt wird Sie kontaktieren und Ihnen alle weiteren Schritte mitteilen.
Besonders dann, wenn Sie sich mit Menschen aus Ihrem Umfeld treffen möchten, ist ein Corona Schnelltest eine gute Möglichkeit, um das Übertragungsrisiko besser abschätzen zu können. Ein Corona-Test befreit Sie jedoch nicht von den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen, das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes, oder der Einhaltung der Abstandsregel.
Das ist damit zu begründen, dass ein Schnelltest immer nur eine Momentaufnahme ist, die Auskunft darüber gibt, ob man zum Zeitpunkt der Testung als ansteckend einzustufen ist. Wie sich dieser Umstand in den darauffolgenden Stunden, beziehungsweise Tagen entwickelt, kann mittels eines Corona Schnelltests nicht dargestellt werden. Also sollten Sie beispielsweise auch bei einem entspannten Spaziergang an der Weser mit einer anderen Person unbedingt die aktuellen Hygienevorschriften beachten und einhalten.
SO LÄUFT DER CORONA-SCHNELLTEST AB
Um sich bei uns testen lassen zu können, müssen Sie vorab einen Termin buchen. Das können Sie ganz einfach online über das entsprechende Formular erledigen. Daraufhin wird Ihnen Ihr Wunschtermin per Mail bestätigt. Zu diesem Termin sollten Sie Ihren Personalausweis bei sich führen, damit wir die Möglichkeit haben, Ihre Daten zu vermerken und abgleichen zu können und keine Verzögerungen bei den folgenden Tests entstehen. Bitte bedenken Sie, dass auch in unserem Testzentrum die aktuellen Hygienevorschriften gelten. Das bedeutet, dass abgesehen von der Testdurchführung in unseren Räumlichkeiten eine Maskenpflicht gilt und auch der vorgeschriebene Abstand von eineinhalb Metern eingehalten werden muss. So möchten wir vermeiden, dass ein erhöhtes Ansteckungsrisiko in unseren Testzentren besteht. Die von uns verwendeten Tests erfüllen selbstverständlich die nötigen und aktuellsten Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und des Paul-Ehrlich-Instituts. Der Test selbst wird von unserem medizinisch geschulten Personal durchgeführt.
Über unser stationäres Testangebot hinaus können Sie einen mobilen Testservice bei uns für Ihre Firma buchen. In kooperation mit Löwen Fitness haben wir nun die Möglichkeit bei Ihnen direkt vor Ort zu testen. So können Sie Ihren Angestellten eine besonders sichere Arbeitsumgebung schaffen. Auch wenn Meetings mit mehreren Personen anstehen, bietet es sich an, unseren mobilen Testservice in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie uns telefonisch, oder auch per Mail erreichen.
Für einen Test in unserem Lagerraum müssen Sie natürlich vor Ort erscheinen. Unsere Räumlichkeiten finden Sie in dem Bremer Ortsteil Rönnebeck des Stadtteils Blumenthal, im Striekenkamp 40, 28777 Bremen. Zu erreichen ist unser Testzentrum beispielsweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der BSAG.
In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem die Haltestellen Bremer Turnerstraße, Bremen Bahnhof Kreinsloger und Ermlandstraße Bremen. Selbstverständlich können Sie unser Testzentrum auch mit dem Auto erreichen, da unser Grundstück besonders verkehrsgünstig gelegen ist.
Die Stadt Bremen hat auch in diesen turbulenten Zeiten einiges zu bieten: ein entspannter Spaziergang an der Schlachte, oder eine Erkundungstour durch das Schnoorviertel, mit all seinen kleinen, urigen Gassen und Läden. Wenn man dann noch einen Menschen an seiner Seite hat, mit dem man gemeinsam etwas erleben und den Alltag abwechslungsreich gestalten kann - umso besser! Mit einem Schnelltest können Sie die Gefahr einer Übertragung besser einschätzen. So können Sie sich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften beruhigter mit Ihren Liebsten treffen.
Mit der Einrichtung eines Testzentrums in unseren Räumlichkeiten möchten wir den Bremern die Möglichkeit geben, sich nach Bedarf und Wunsch testen zu lassen. So möchten wir unseren Beitrag zur Eindämmung von SARS-CoV-2 leisten. In unmittelbarer Nähe zu unseren Lagerräumen leben im Ortsteil Rönnebeck immerhin rund 4.500 Menschen, denen wir in nächster Nähe einen Ort zum Testen zur Verfügung stellen können. Doch auch alle anderen Menschen, also die rund 681.00 Einwohner des Landes Freie Hansestadt Bremen können sich bei uns testen lassen. Hier sind selbstverständlich auch die Mitmenschen aus der rund 50 km entfernten Stadtgemeinde Bremerhaven mit eingeschlossen. Sollten Sie also im Raum Bremen leben, oder auch kurzzeitig hier verweilen, buchen Sie gerne einen Testtermin im Lagerraum Bremen.
Falls Sie noch Fragen zu den Tests haben, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Über unser stationäres Testangebot hinaus können Sie einen mobilen Testservice bei uns für Ihre Firma buchen. In kooperation mit Löwen Fitness haben wir nun die Möglichkeit bei Ihnen direkt vor Ort zu testen. So können Sie Ihren Angestellten eine besonders sichere Arbeitsumgebung schaffen. Auch wenn Meetings mit mehreren Personen anstehen, bietet es sich an, unseren mobilen Testservice in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie uns telefonisch, oder auch per Mail erreichen.
Für einen Test in unserem Lagerraum müssen Sie natürlich vor Ort erscheinen. Unsere Räumlichkeiten finden Sie in dem Bremer Ortsteil Rönnebeck des Stadtteils Blumenthal, im Striekenkamp 40, 28777 Bremen. Zu erreichen ist unser Testzentrum beispielsweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der BSAG.
In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem die Haltestellen Bremer Turnerstraße, Bremen Bahnhof Kreinsloger und Ermlandstraße Bremen. Selbstverständlich können Sie unser Testzentrum auch mit dem Auto erreichen, da unser Grundstück besonders verkehrsgünstig gelegen ist.
Die Stadt Bremen hat auch in diesen turbulenten Zeiten einiges zu bieten: ein entspannter Spaziergang an der Schlachte, oder eine Erkundungstour durch das Schnoorviertel, mit all seinen kleinen, urigen Gassen und Läden. Wenn man dann noch einen Menschen an seiner Seite hat, mit dem man gemeinsam etwas erleben und den Alltag abwechslungsreich gestalten kann - umso besser! Mit einem Schnelltest können Sie die Gefahr einer Übertragung besser einschätzen. So können Sie sich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften beruhigter mit Ihren Liebsten treffen.
Mit der Einrichtung eines Testzentrums in unseren Räumlichkeiten möchten wir den Bremern die Möglichkeit geben, sich nach Bedarf und Wunsch testen zu lassen. So möchten wir unseren Beitrag zur Eindämmung von SARS-CoV-2 leisten. In unmittelbarer Nähe zu unseren Lagerräumen leben im Ortsteil Rönnebeck immerhin rund 4.500 Menschen, denen wir in nächster Nähe einen Ort zum Testen zur Verfügung stellen können. Doch auch alle anderen Menschen, also die rund 681.00 Einwohner des Landes Freie Hansestadt Bremen können sich bei uns testen lassen. Hier sind selbstverständlich auch die Mitmenschen aus der rund 50 km entfernten Stadtgemeinde Bremerhaven mit eingeschlossen. Sollten Sie also im Raum Bremen leben, oder auch kurzzeitig hier verweilen, buchen Sie gerne einen Testtermin im Lagerraum Bremen.
Falls Sie noch Fragen zu den Tests haben, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.